Experimente mit der Experimentierwippe der Firma MEKRUPHY

Experiments with the MEKRUPHY experimental seesaw



Höhne-Demonstrationsmesstechnik



Anregendes zum Physik- und

Mathematikunterricht und mehr....



| Physik | Mathematik | Heuristik| Bilderserien| Solche Serien beschrifteter Bilder erstellen | Preise | Kontakte und Impressum |

Relativitätstheorie mit der Experimentierwippe (Text einer Broschüre)

Experimente mit Arduino (Anleitung zum Bau einer Nanocoulombbox für Arduino und CASSY )

Elektronen aus dem Kochtopf (Edison-Effekt)

Der Drahtmesswandler

Integratorbox zum CASSY


Patrick Baab warnt vor Kriegsplan gegen Russland von CDU/SPD

Deutschland sabotiert Friedensverhandlungen (Patrik Baab)! Seine Meinung: Wir leben unter der Herrschaft der Dümmsten!

Rückblick auf das Jahr 2024 von Prof. Stefan Homburg der Universität Hannover

Daniel Ganser: Ukraine-Augenzeuge berichtet von der Front (21.11.2024).

Interview: Prof. Ulrike Guerot spricht über den Zustand "Unserer Demokratie".

Journalist Baab: NATO hat Ukraine-Krieg provoziert (auf1.tv)


ZUR DISKUSSION GESTELLT:

Grundsätze eines Konservativen ...............Principles of a Conservative


Ideologie, eine utopische Theorie zur gewaltsamen Umformung einer Gesellschaft .............. Ideology, an utopian theory for the violent transformation of a human society


Warum glauben wir ? ...............Why do we believe this and that ?


Irrungen und Wirrungen .............. Hope and error









Informationen zum Vortrag von G. Höhne auf der MNU-Tagung in Jena am 27.3.2024



Die Mechanik und die Relativitätstheorie sind als PDF-Texte erhältlich. Diese Texte können im Physikunterricht mit dem iPad-Programm GoodNotes vorgestellt werden.

Sie sind so angelegt, dass auf jede Textseite eine Leerseite zur schriftlichen Behandlung von Fragen und Aufgaben folgt.



Der Kreiselkompass

Entdeckung des Archimedischen Prinzips

The discovery of Archimedes' principle



Experimentierwippe         und           Drahtmesswandler

Beschreibung






Beschreibung

Vielseitiges Programm (online) zur grafischen Darstellung von Funktionen, von Relationen und zur Simulation von Bewegungen.

Dieses Programm kann erheblich mehr als nur die grafische Darstellung von Funktionen! Es kann Programme zur Simulation von Vorgängen, z.B. von Planetenbewegungen oder Würfen mit Reibung, ausführen. In der Mathematik kann es unter anderem zum Differenzieren und Integrieren genutzt werden.


Anwendungsbeispiele für den Mathematik- und Physikunterricht




Wurf mit Reibung

Lemniskaten

Mathematische Graphik

    
Spiegelung am Einheitskreis und Zentrische Streckung



Erwähnenswert: Von Arduino und CASSY (LD-DIDACTIC) gelieferte Messwerte können von dem Grafikprogramm übernommen und in Diagrammen zur Auswertung dargestellt werden (siehe hier).

Online-Rechner für komplexe, umfangreiche Terme und Vektoren

Rechenprogramm (online) zur Berechnung des Mittelwerts von Messdaten +/- Fehler des Mittelwerts

Programm (online) zur Lösung eines Systems von n linearen Gleichungen

Bestimmung eines Polynoms n. Grades zu n+1 willkürlich gewählten Wertepaaren.

Lösung (online) einer Gleichung der Form: a0 + a1·x1 + a2·x2 + a3·x3..........+ an·xn = 0.

Arbeiten mit der On-Line-Stoppuhr auf der hier vorliegenden Seite

Programm zur Bestimmung der Zentripetalbeschleunigung
geeignet zur Einführung der Zentripetalbeschleunigung

Eine Schwingung im Vergleich mit einer Kreisbewegung



Vorführung zur Interferenz von Kreiswellen




Bestellung mit b-g.hoehne@arcor.de

Anwendungen
Hierzu sagt ein ehemaliger Schüler: Von Physik habe ich fast alles vergessen, aber diese Experimente sind mir in Erinnerung geblieben !

MATHE_PH.EXE(Download !)
ist ein altes, aber sehr gut funktionierendes 16-bit-Windowsprogramm, welches auch mit 32-bit-Windows gut funktioniert, aber nicht mit einem 64-bit-Windows. Soll es auf einem Apple- oder 64-bit-Rechner eingesetzt werden, dann muss zuvor Windows XP(32 bit) mit Hilfe des Programms Virtual-Box von Oracle als Betriebssystem installiert werden. Die Installation ist problemlos.
Anwendungsbeispiele zu MATHE_PH.EXE


Achtung:
XP wird von Microsoft nicht mehr betreut. Es ist nur noch eine für 4 Wochen geltende Testversion erhältlich. Die Laufzeit einer solchen Testversion kann unter Virtual-Box beliebig verlängert werden, man muss nur vor dem Start von Virtual-Box das Datum des Rechners auf den Tag der Installation des XP-Betriebssystems einstellen.