Auswertung von Messergebnissen zu einer gleichförmig - beschleunigten Bewegung
Eine Kugel rollt auf einer schiefen Ebene mit geringer Neigung abwärts. Immer dann, wenn sie eine der angedeuteten Markierungen passiert, wird mit einer Stoppuhr die Zeit erfasst. Anschließend werden den eingetragenen Zeiten die zugehörenden Wege angefügt.

Abb. 1
|
0,0000;
0 |
Die Tabelle wird in das Tabellenfenster von Sim.html eingetragen. Eine Auswertung erfolgt mit der Zeile: L=L+1;x=xT(L); y=5*yT(L)/x; z = y/x ; n=8 ; Nach „START“ (siehe Abb. 2) erscheinen dann neben einem s - t - Diagramm (s = yT(L), t = xT(L)) ein s/t - t - Diagramm und eine s/t2 - t - Diagramm (y = 5·s/t , z= 5· s/t2). Ergebnis: s/t2 ist konstant. |

Abb. 2
Zum Programm Sim.html mit den angebenen Eintragungen.